Urlaub mit Hund in Deutschland

Dein Urlaubszuhause - Urlaub in Deutschland mit Hund

Alle Unterkünfte anzeigen

Mecklenburg-Vorpommern

Rügen - Ostseeinsel Ostsee-Festland (MV) Mecklenburgische Seenplatte Ostsee - Fischland-Darß-Zingst Usedom - Ostseeinsel

Niedersachsen

Nordsee-Festland Harz Lüneburger Heide Emsland Ostfriesland

Bayern

Bayerischer Wald Oberbayern Allgäu/Bayerisch Schwaben/Bodensee Bäderdreieck und 3-Länder-Eck Bayerischer Jura

Schleswig-Holstein

Ostsee-Festland (SH) Nordsee-Festland Fehmarn - Ostseeinsel Föhr - Nordfriesische Insel

Baden-Württemberg

Schwarzwald Allgäu/Bodensee/Oberschwaben Odenwald/Neckartal Region Stuttgart Schwäbische Alb

Rheinland-Pfalz

Eifel Hunsrück-Nahe Mittelrhein-Lahn-Taunus Mosel-Saar Pfalz

Nordrhein-Westfalen

Sauerland Teutoburger Wald Münsterland Nordeifel & Aachen Niederrhein

Brandenburg

Niederlausitz/Spreewald Berliner Umland Havelland Prignitz/Brandenburgische Elbtalaue Ruppiner Land

Hessen

Hessisches Bergland Waldeck-Frankenberg/Edersee Rheingau-Taunus Rhön (Hessen)

Sachsen

Oberlausitz/Niederschlesien Erzgebirge Sächsische Schweiz/Silberstraße Sächsisches Burgen- und Heideland

Sachsen-Anhalt

Harz-Wernigerode Altmark Halle-Saale-Unstrut

Thüringen

Thüringer Wald

Berlin

Treptow-Köpenick & Müggelsee

Hamburg

Hamburg Stadt

Deutschland mit Hund: Aktivitäten und Freizeit

  • Vielfältig: Baden an der Nord- und Ostsee, Radeln im Flachland, Spazieren rund um die Seen und im Mittelgebirge, Wandern & Wintersport in den Alpen
  • Abwechslungsreiche und entspannte Ferien für Hund & Herrl bzw. Frauerl
  • Die besten Tipps für Deinen Urlaub mit Hund in Deutschland verraten Dir gerne unsere bei unsere hundefreundlichen Gastgeber vor Ort

Wir haben für Dich die aktuellen Einreisebestimmungen mit Hund in Deutschland recherchiert. Das brauchst Du für Deinen Urlaub mit Hund in Deutschland bzw. für die Einreise und Durchreise mit Hund in Deutschland:

  • einen EU-Heimtierausweis und Mikrochip-Kennzeichnung
  • eine gültige Tollwutimpfung  (mindestens 21 Tage alt)
  • Die Ein- und Durchreise von Welpen unter 15 Wochen ist verboten. Hundewelpen können frühestens im Alter von 15 Wochen ein- bzw. durchreisen (Mindestalter für die Tollwut-Erstimpfung 12 Lebenswochen plus 21 Tage bis zur Ausbildung eines wirksamen Impfschutzes)
  • Für die Einreise bzw. Wiedereinreise aus einem Nicht-EU-Staat muss grundsätzlich eine Dokumentenkontrolle oder Identitätsfeststellung durchgeführt werden. Hierfür muss man den Hund Zoll anmelden.
  • Diese Bestimmungen gelten nicht für eine Einreise aus der Schweiz, die als gleichwertig zu den EU-Staaten angesehen wird
  • Beachte bitte immer auch die allgemeinen Einreisebestimmungen für Hunde innerhalb der Europäischen Länder

Einfuhrbestimmungen für bestimmte Hunderassen

  • Seit 2001 gibt es in Deutschland das Hundeverbringungs- und -einfuhrbeschränkungsgesetz (HundVerbrEinfG). Danach dürfen bestimmte Hunderassen nicht nach Deutschland eingeführt oder verbracht werden. Das sind Hunde der Rassen Pitbull-Terrier, American Staffordshire-Terrier, Staffordshire-Bullterrier sowie Bullterrier und deren Kreuzungen untereinander oder mit anderen Hunden.
  • Zusätzlich gibt es in einigen Bundesländern noch weitere gelistete Hunderassen sowie deren Kreuzungen, die nicht aus dem Ausland eingeführt oder verbracht werden dürfen.
  • Ausnahmen vom Einfuhrverbot: Zur Vermeidung übermäßiger Beschwernisse für Reisende sind folgende Hunde von dem Einfuhr- und Verbringungsverbot ausgenommen: “Gefährliche” Hunde, die von Personen mitgeführt werden, die sich nicht länger als vier Wochen in der Bundesrepublik Deutschland aufhalten (Touristenverkehr), “gefährliche” Hunde aus dem in Deutschland zurzeit vorhandenen Bestand, die aus dem Ausland wieder eingeführt oder verbracht werden sowie Behindertenbegleithunde, Blindenhunde etc. Hierbei ist es unbedingt  erforderlich, dass man über die zur Überprüfung der Tiere erforderlichen Papiere verfügt (z.B. Abstammungsnachweis, Impfpass, Wesenstestbescheinigung, sonstige Bescheinigungen des zuständigen Ordnungsamts).

Tipp: Bist Du unsicher bezüglich der Zuordnung von Hunderassen oder brauchst Du Informationen bzw. Hilfe in Bezug auf die erforderlichen Dokumente, dann erkundige Dich vor Antritt Deiner Reise am besten beim zuständigen Ordnungsamt im jeweiligen Bundesland.

Ferienunterkunft zu vermieten?

  • Erreichen Sie Urlauber mit Hund dort wo diese Sie suchen
  • Lasten Sie Ihre Nebensaison aus
  • Finden Sie heraus wie hunde-urlaub.net für Sie funktioniert

Ferienunterkünfte zu Hunde-Urlaubsideen in Deutschland

Ferienunterkünfte in Deutschland

Ferienhaus mit Hund Deutschland Ferienwohnung mit Hund Deutschland Appartementhaus mit Hund Deutschland Feriendorf bzw. Ferienpark mit Hund Deutschland Landhaus mit Hund Deutschland Zimmer mit Hund Deutschland

Schöne Urlaubstage mit Hund in Deutschland

Ein Urlaub mit Hund in Deutschland ist voller Kontraste. In Deutschland kannst Du mit Deinem Hund einen sehr abwechslungsreiche Ferien verbringen, und das das ganze Jahr über.

1. Abwechslung pur
2. Wandern, Baden, Radfahren in Deutschland
3. Winterurlaub mit Hund in Deutschland
4. Vierbeinige Gäste gern gesehen
5. Unsere GastgeberInnen - Deine Vor-Ort-Experten
6. Gut vorbereitet in den Hunde-Urlaub!

1. Abwechslung pur!

Bade - und Strandfreuden gibt es für einen Urlaub mit Hund an der Nord- oder Ostsee. Spazieren, Radeln und Wandern kannst Du in Mecklenburg Vorpommern, in der Heide, im Harz und in den Mittelgebirgen des Schwarzwalds oder des Nationalparks Bayerischer Wald.

Nicht zu vergessen für den Wander-Urlaub mit Hund das hügelige Alpenvorland bis zu den deutschen Alpen, dem einzige Hochgebirge Deutschlands, und das bietet im Winter auch Spaß auf der Piste und im Schnee.

Deutschland mit seinen weltberühmten Sehenswürdigkeiten, seinen Schlössern, seinen Burgen und seinen malerischen, historischen bzw. pulsierenden (Alt-)Städten, denke nur an Bamberg oder Berlin, bietet Dir und Deinem Hund auf jeden Fall einen abwechslungsreichen Urlaub.

2. Wandern, Baden, Radfahren in Deutschland

Aber nicht nur jede Region hat ihre Besonderheiten, sondern auch jede Jahreszeit hat für Deine Ferien mit Hund in Deutschland ihren eigenen Reiz.

Der Frühling, wenn alles blüht, ist überall schön und genauso ideal für Wanderungen durch den Bayerischen Wald wie durch das Watt der Nordsee. Auch wunderschöne Regionen für traumhafte Radtouren mit Hund erwarten Dich, wenn die Temperaturen noch mild sind.

Im Sommer musst Du natürlich, gerade wenn Du auf der Suche nach Badespass für Deinen Hund bist, unbedingt an die Strände der Nordsee und Deutschen Ostsee, am Festland und auf den Inseln, und auch die Berliner und die Mecklenburgische Seen sind dann warm genug für ein Bad.

Für Deinen Wanderurlaub mit Hund bist Du in Deutschland im Sommer am besten in den Alpen aufgehoben, wo die Wälder Schatten spenden und die Temperaturen somit perfekt sind für den Bergsport mit Hund.

Im Herbsturlaub mit Hund dann, wenn der Wein in schweren Trauben an den Reben hängt, bietet sich eine stimmungsvolle Tour durch die Weinberge an Rhein, Elbe oder Kaiserstuhl an. Du kannst das herrlich bunte Farbspiel der Wälder bestaunen und die Weinernte verkosten.

3. Winterurlaub mit Hund in Deutschland

Schneefreuden und Wintersportmöglichkeiten mit Hund erwarten Dich in Deutschland.

In den Alpen, im Erzgebirge, im Harz oder im Schwarzwald zum Schifahren, Langlaufen, Rodeln oder Winterwandern für Deinen Winterurlaub mit Hund.

4. Vierbeinige Gäste gern gesehen

Mit Deinem Vierbeiner wirst Du bei einem Urlaub mit Hund in Deutschland keine Schwierigkeiten haben, Genauso wie Österreich ist Deutschland ein ganz problemloses Hundeurlaubsland, und der allgemeine Ton ist "Hunde willkommen!" 

Weder bei Ausflügen, beim Wandern mit Hund in Deutschland, noch in Restaurants oder in Geschäften wirst Du mit Deinem Hund als Reisebegleiter auf Schwierigkeiten stoßen.

Hunde sind auch in öffentlichen Verkehrsmitteln erlaubt. Sie zahlen die Hälfte des üblichen Fahrpreises. An den Nord- und Ostseestränden findest Du auch zahlreiche Bademöglichkeiten für Hunde und mittlerweile auch schon zahlreiche extra ausgeschilderte Hundestrände.

Hier geht's direkt zur Urlaubsidee Baden mit Hund in Deutschland...

5. Unsere Gastgeber - Deine Vor-Ort-Experten!

Natürlich ist aber vor allem derjenige Experte für seine Region, der in ihr lebt. Wir halten unsere GastgeberInnen dazu an, immer auf dem Laufenden zu sein, was Urlaubsaktivitäten mit Hund betrifft.

Viele unserer GastgeberInnen sind selbst Hundehalter, und daher immer gut informiert. Von unseren hundefreundlichen GastgeberInnen in Deutschland bekommst Du daher die besten Geheimtipps!

Bei Ihnen erwartet Dich - auch wenn mehr Hunde zu Deiner Familie zählen ein gemütliche Urlaubszuhause -

Ferienhaus in Deutschland
Ferienwohnungen mit Hund in Deutschland
Pension mit Hund in Deutschland oder auch
Hotelzimmer mit Hund in Deutschland.

6. Gut vorbereitet in den Urlaub

Alle Tipps zum Verreisen mit Deinem Hund findest Du in unserem GRATIS-Ratgeber "7 Checklisten für den stressfreien Hunde-Urlaub"

Wir wünschen Dir und Deiner Fellnase einen schönen Urlaub mit Hund in Deutschland!

Jetzt 405 Ferienhäuser, Ferienwohnungen & Hotels anzeigen...

Finde Deinen Traumurlaub mit Hund