Wandern mit Hund in Salzburg

Für Deinen Hund

Urlaubsideen mit Hund

Ferienunterkunft

Um nach einer Ferienunterkunft mit Hund zu filtern, deaktiviere bitte zuerst Deine Auswahl im Filter Urlaubsidee.

Wadern mit Hund - Regionen in Salzburg

Österreich

Promi Alm Flachau

Alpin-modernes Ambiente, ganz privat mit eigner Sauna und Kaminofen.

Ein exklusiver Luxus-Alm-Urlaub erwartet Sie und Ihren Hund direkt an der Piste in den Bergen von Flachau. Genießen Sie die gemeinsame Zeit, viel Spaß im Schnee, Hundewandern & Dogging über Stock und Stein sowie Badespaß mit Ihrem Vierbeiner!
Bungalow, Chalet, Ferienhaus, Ferienhütte, Hüttendorf
Ihr eigenes Chalet mit Sauna
Top Ausgangslage für alle Aktivitäten
Entspannter Familienurlaub mit Hund
Direkt an der Skipiste
EIN GOSSES HER FÜR KLEINE BEGLEITER!
Hunde pro Wohneinheit 5+
ab 190

Meissnitzerhof

Nix für schwache Nerven

Hundefreundliche Appartements am Bauernhof. Eingezäunter Garten & Auslaufmöglichkeiten für die Hunde. Parkplätze, sowie Stauraum außerhalb der Appartements Kilometerweit Radfahren & Wandern, Baden mit Hund, Spiel & Spaß
Appartementhaus, Bauernhof, Campingplatz, Ferienhof, Ferienwohnung, Zimmer
5 ha Auslauf - eingezäunt direkt am Hof
25 km langer Hundewanderweg - ab dem Hof
Murinsel - Bade-und Spielmöglichkeit
24 Stunden Hundebetreuung
gerne auch für Gruppen & Seminare
Hunde pro Wohneinheit 5+
Preis auf Anfrage

CESTA GRAND Hotel Aktivhotel & Spa

Eleganz & Österreichische Gastlichkeit auf auf 4****Superior Niveau

Inmitten der traumhaften Gasteiner Bergwelt im Nationalpark Hohe Tauern, sonnig zwischen Bad Gastein und Bad Hofgastein, liegt unser Hotel in einer der geschichtsträchtigsten Regionen der Alpen. Genießen Sie Wellness, Wandern & Golfen mit Ihrem Hund!
Hotel, Zimmer
Hoteleigener Hundeparcour
"ich bin im Zimmer" Schild für die Türe
Abkühlung in der Gasteiner Ache
HUNDE WILLKOMMEN!
Hunde pro Wohneinheit 2
Preis auf Anfrage

Onkl Xonna Premium Alpin Chalets

Luxus Chalet-Urlaub mit privatem eingezäunten Garten, Hot Tube & Sauna

LAST-MINUTE: 02.11.23 - 21.12.23: -30%
LAST-MINUTE: 02.11.23 - 21.12.23: -30%
Ein inspirierender Rückzugsort für Hund und Mensch mit Ausblick über den Nationalpark Hohe Tauern: Unsere exklusiven Chalets versprechen Erholung auf einem ganz neuen Level. Privater Wellnessbereich, große private Außenanlage & 5***** Frühstück inkl.
Chalet, Ferienhaus
Chalet mit eingezäuntem Garten
Spazier- und Wanderwege vor der Tür
Direkt im Nationalpark
Gebirgsbach zum Baden am Grundstück
5 Sterne Frühstück im Preis inbegriffen
Hunde pro Wohneinheit 2
ab 580

Appartement Schlosser mit Zugang zum Garten.

Urlaub bei Hundefreunden. Berg, See, Alm & Winterzauber ab Haus.

Unser familiengeführtes und hundefreundliches Haus mit Garten liegt mitten im Zeller Schmittental, oberhalb von Zell am See. Wenn Sie mit Ihrem Hund Ihren Urlaub in familiärer und persönlicher Atmosphäre verbringen möchten, sind Sie bei uns richtig!
Appartementhaus, Ferienwohnung
Eingezäunter Garten frei zugänglich
Bademöglichkeiten für Hunde - See / Berg
Hundenäpfe vorhanden
Futterservice gerne auf Anfrage
Wanderungen auf die Alm ab Haus in 20m.!
Hunde pro Wohneinheit 2
ab 130

Hotel*** & Appartements**** Gell

Wander-Freude und Bergsee-Bade-Spaß mit Ihren Hund in Tweng bei Obertauern

Grüß Gott im Hotel Gell! Mit der Wahl unseres Hauses haben Sie einen Volltreffer für einen schönen, unbeschwerten und unkomplizierten Urlaub mi Hund im SalzburgerLand getroffen! Unser idyllisches Dorf Tweng liegt am Fuße des Radstädter Tauerns.
Appartementhaus, Bed & Breakfast, Ferienwohnung, Hotel, Pension, Zimmer
bis zu 4 Hunde sind kostenlos
1.200 m2 eingezäunte Hundewiese
Ihr Hund darf mit ins Restaurant
Preis ab 50,00 Euro mit Halbpension
Gassiwege direkt ab Hotel
Hunde pro Wohneinheit 2
Preis auf Anfrage

Almdorf Flachau

„A home from home – mein zweites Zuhause - idealer Hundeurlaub“

Genießen Sie einen Hüttenurlaub mit Ihrem vierbeinigen Liebling, im ALMDORF in schöner Hanglage über dem Ort Flachau und mit Fernsicht. Ganz privat mit eigener Terrasse, privater Sauna in jeder Hütte und ein knisterndes Kaminfeuer im offenen Kamin...
Bungalow, Chalet, Ferienhaus, Ferienhütte, Hüttendorf, Villa
Ihr eigenes Chalet - Außergewöhlich-urig
eigene Terrasse
Wanderungen ab Unterkunft
offener Kamin
private Sauna in jeder Hütte
Hunde pro Wohneinheit 5+
ab 190

Camping Erlengrund – Ein Hundetraum

Bungalows & Chalet mit eingezäuntem Privatgarten, EIngezäunte Freilaufzone

Willkommen im Kurcamping Erlengrund in ruhiger Naturlage in Bad Gastein! Ob Camping, Ferienwohnung oder Bungalow bzw. Holzchalet mit eingezäunten Garten, bei uns bist Du mit Deinem Vierbeiner richtig! Schöne Promenaden & Wanderwege ab Haus, Wellness
Appartementhaus, Bungalow, Campingplatz, Chalet, Feriendorf bzw. Ferienpark, Ferienhaus
Eingezäunter Garten beim Bungalow/Chalet
Begrüssungspaket für Hunde
Eingezäunte Freilaufzone, Trainingsplatz
Wandern und Promenieren ab Campingplatz
Swimmingpool & Wellness
Hunde pro Wohneinheit 5+
Preis auf Anfrage

Schwammerlhütte

liegt besonders nett am Waldrand, aber direkt an der Schipiste

Hüttengaudi in Salzburg - mieten Sie jetzt Ihre Hütte in Salzburg, Gaißau-Hintersee. Mit ihrer gemütlich-urigen Einrichtung verspricht die Schwammerlhütte einen entspannten Aufenthalt für Sie und Ihren Vierbeiner!
Appartementhaus, Ferienhaus, Ferienhütte
Wald und Natur
Bewegung im Freien
Die Hütte am Waldrand
Schifahren
Wandern
Hunde pro Wohneinheit 3
Preis auf Anfrage

Stodingerhütte

Komfortable Auszeit in Alleinlage auf der Alm nahe der Stadt Salzburg

Almchalet mit viel Komfort & eingezäuntem Garten in Alleinlage ohne direkte Nachbarn auf einer Almwiese nahe der Salzburg Stadt für 6 + 2 Personen. Dampfsauna, Schaffelbad, gemütliches Stüberl, TV in jedem Zimmer. Badespaß mit Hund im nahen Fuschlsee
Berghütte, Ferienhaus
Spazierwege direkt vom Haus weg
Eingezäunter Garten
Baden mit Hund im Fuschlsee
Wandern mit Hund ab Hütte
Schaffelbad, Grill, Outdoorlounge
Hunde pro Wohneinheit 2
ab 250
premium – Banner

Dein Wanderurlaub mit Hund in Salzburg

  • 7.000 km markierte Wanderwege in Höhen zwischen 500 und 3.798 Metern im “Himmel der Bergsteiger”. Spaziere mit Deinem Hund um einen der 185 Seen, wandere über Hügel und Almen, oder wage Dich in luftige Höhen.
  • In eine der 500 romantischen Almhütten einkehren und Salzburger Spezialitäten genießen. Zum Beispiel auf der Buchsteinalm auf 1.260 m, wo Dir die Sennerin frisch gemachte Buttermilch und Käse serviert.
  • Unternimm eine Kräuterwanderung, und stelle selbst vor Ort hausgemachte Produkte her. Alle Infos dazu siehe unten.
  • Wandere hinauf zu eindrucksvollen Wasserfällen oder unter ihnen durch. Erlebnisse, die immer in Erinnerung bleiben!
  • Die besten Geheimtipps für Wandern mit Hund in Salzburg verraten Dir unsere hundefreundlichen Salzburger GastgeberInnen.

Ferienunterkunft zu vermieten?

  • Erreichen Sie Urlauber mit Hund dort wo diese Sie suchen
  • Lasten Sie Ihre Nebensaison aus
  • Finden Sie heraus wie hunde-urlaub.net für Sie funktioniert

Wandern mit Hund in Salzburg. Im Himmel der Bergsteiger.

Ein Urlaub mit Hund in Salzburg ist zu allen Jahreszeiten etwas Schönes.

Viele Urlauber kennen Salzburg wegen seiner tollen Wintersportregionen, viele wegen seiner Kunst- und Kulturschätze rund um die Mozartstadt. Die meisten Urlauber schätzen das Bundesland aber vor allem wegen der Vielzahl an Wandermöglichkeiten.

Spaziere mit Deinem Hund um einen der 185 Seen in Salzburg, wandere über Hügel hinauf zu wunderschönen Almen, oder wage Dich in luftige Höhen.

Himmel der Bergsteiger

Wandern mit Hund in Salzburg, das sind mehr als 7.000 km markierter Wanderwege. Nicht umsonst wird das Bundesland Salzburg auch der “Himmel der Bergsteiger” genannt.

Auf einer Höhe zwischen 500 und 3.798 Metern findest Du alles: Weiche Hügel, grüne Wiesen, die wie gemalt wirken, das Klappern eines Mühlrads, oder, wenn Du Dich bis in die höchsten Regionen der Alpen wagst, vielleicht auch den einen oder anderen Steinbock, und noch höher oben sogar einen Bartgeier.

Entdecke mit Deinem Hund die Hügel des Alpenvorlandes, das Karstplateau des Tennengebirges oder des Steinernen Meeres. Genieße aussichtsreichen Blicke, unternimm eine luftige Höhenwanderung auf die Pinzgauer Grasberge oder staune am Gipfel des Großvenedigers und Großglockners, den höchsten Bergen Österreichs.

500 Almhütten laden Dich ein

Unbedingt einkehren musst Du mit Deinem Hund in eine der über 500 Almhütten. Zum Beispiel auf der Buchsteinalm in der Region Alpenmarkt Zauchensee auf 1.260 m, wo Dir die Sennerin frisch gemachte Buttermilch und Käse serviert.

Übrigens: Mehr als 10% des Salzburgerlandes sind als Nationalpark ausgewiesen, gut 30% stehen unter Naturschutz.

Erfrischen kann sich Dein Hund während Eurer Wanderungen in zahlreichen Bächen, Flüssen und Seen, die überall zu finden sind. Schließlich ist Salzburg das Land der Seen.

Alle Badetipps für Deinen Hund in Salzburg haben wir auch für Dich zusammengetragen.

Unsere Ausflugstipps mit Deinem Hund in Salzburg

Salzburger AlmenweG.

Ein besonderes Highlight für Deinen Wanderurlaub mit Hund in Salzburg ist der Salzburger Almenweg mit über 300 km Länge.

Tal der Almen (Region Großarl).

An knapp 40 Hütten kommst Du hier im Nationalpark Hohe Tauern vorbei, wenn Du und Dein Hund die rund 400 km markierten Wanderwege erkundest.

Dazu kommen 140 km ausgeschilderte Mountainbikestrecken.

Genieße den Duft blühender Bergwiesen, den Blick auf glasklare Bergseen, die warmen Höhensonne und das atemberaubende Panorama. In den Hütten wirst Du mit selbst gemachten Köstlichkeiten verwöhnt. Und auf Deinen Hund wartet natürlich eine Schüssel mit frischem Wasser.

Krimmler Wasserfälle (Nationalpark Hohe Tauern).

Die Krimmler Wasserfälle  sind ein wahres Naturschauspiel, das Du Dir nicht entgehen lassen solltest!

Dein Hund darf bei dieser außergewöhnlichen Wanderung natürlich dabei sein. Vorraussetzung ist für Euch beide, dass Ihr halbwegs fit seid, denn auf den 4km, die man den Weg neben dem Wasserfall in Serpentinen wandert, geht es stetig bergauf, auch mal steiler.

Es sind die größten Wasserfälle Europas, mit einer Fallhöhe von 380m über 3 Stufen, und sogar die fünfhöchsten Wasserfälle der Welt!

Bergwandern & Kräuterhütten am Hochkönig (Region Hochkönig).

Genieße die traumhafte Aussicht auf den Hochkönig (2941 m), einen der markantesten Gipfel der Alpen. Auf den Wiesen wachsen altbekannte Heilkräuter, die seit einiger Zeit wieder neu entdeckt werden. Ein besonderes Highlight sind die Kräuterhütten, in denen Wanderer hausgemachte Produkte probieren und selbst herstellen können. Etwa den Maria Almer Alm-Löwenzahnhonig, das Mühlbacher Kräutersalz, die Dientner Arnika-Tinktur oder die Maria Almer Böse Stiche-Heilkräutersalbe gegen Mückenstiche.

Auf jeder der 13 Kräuteralmen gibt es andere traditionell hergestellte Produkte zu entdecken. Unbedingt einen Ausflug wert!

Und Unser Almengeheimtipp: Der Gosauer Bummelzug.

Im Gosauer Bummelzug (Ferienregion Dachstein Salzkammergut), der Dich gemütlich zu verschiedenen Almen in Gosau bringt, darf Dein Hund mitfahren! Auf diese Art könnt Ihr Euch bequem auf die Gipfel chauffieren lassen und von dort aus dann weitermarschieren. Ein schönes Erlebnis!

Wanderparadies Saalbach-Hinterklemm.

400 km markierte Wanderwege warten auf Dich und Deinen Hund! Hier gibt es auch zahlreiche Angebote für geführte Wanderungen. Genieße atemberaubende Panoramawanderungen durch eine außergewöhnlich schöne Landschaft.

Gasteiner Höhenweg.

Einer der beliebtesten Wanderwegen im Gasteinertal beginnt in Bad Hofgastein und führt auf ca. 1000m Seehöhe fast eben in Richtung Bad Gastein.

Der leichte Fußweg führt entlang herrlicher Blumenwiesen, durch lichten Bergwald vorbei an alten Mühlen, urigen Bauernhäusern und durch die bizarren Gadaunerer- und Remsacher Schluchten.

Beleuchtete Tunnel direkt unterhalb eines Wasserfalls ermöglichen Dir und Deinem Hund die einfache, aber sehr spektakuläre Durchquerung der Gadaunerer Schlucht.

Seisenbergklamm in Weißbach (Pinzgauer Saalachtal).

Der Eingang zu diesem  Naturdenkmal befindet sich direkt im Bergsteigerdorf Weißbach bei Lofer. Das beliebte Ausflugsziel entstand vor ca. 12.000 Jahren als das Eis der letzten Eiszeit in den Alpen schmolz.

Insgesamt ist die Klamm 600 m lang. Auf hölzernen Stegen spazierst Du ca. 1 Stunde über Wasserfällen hinweg, die schroffen Felswände immer neben Dir. Eindrucksvoll und außergewöhnlich.

Festung Hohensalzburg in Salzburg.

Am gesamten Gelände der Festung sind Hunde erlaubt, leider jedoch nicht bei einer Führung durch die Festung.

Wasserspiele Hellbrunn.

Hunde sind auch hier an der Leine erlaubt.

Unsere GastgeberInnen - Deine Vor-Ort-Experten!

Wir hoffen, es ist der eine oder andere Ausflugstipp für Deinen Wanderurlaub in Salzburg für Dich und Deinen Hund interessant.

Natürlich ist aber vor allem derjenige Experte für seine Region, der in ihr lebt. Wir halten unsere GastgeberInnen dazu an, immer auf dem Laufenden zu sein, was Urlaubsaktivitäten mit Hund betrifft. Viele unserer Salzburger GastgeberInnen sind selbst Hundehalter, und daher immer gut informiert. Von ihnen bekommst Du die besten Geheimtipps!

Unsere Salzburger GastgeberInnen verraten Dir gerne ihre Erfahrungen und die besten Adressen und Tipps für Deinen Wanderspass mit Hund in der Salzburg.

In welchen Gondeln und Seilbahnen Du Deinen Hund mitnehmen kannst, wo sich Dein Hund am besten abkühlen kann und vieles mehr.

Viele unserer hundefreundlichen GastgeberInnen bieten auch organisierte Wanderungen und andere gemeinsame Aktivitäten an.

Übrigens: Wir haben für Dich auch praktische Tipps zum Thema Spazieren & Wandern mit Hund zusammengestellt.

Wir wünschen Dir einen schönen Wander-Urlaub mit Deinem Hund in Salzburg!

Jetzt 51 Ferienhäuser, Ferienwohnungen & Hotels anzeigen...

Finde Deinen Traumurlaub mit Hund

Erfahrungen Wandern mit Hund in Salzburg

“Etwas ganz Besonderes ist ein Ausflug auf die Kräuteralmen des Hochkönigs. Hier lernst Du die vielen alten Naturpflanzen kennen und was sich daraus alles machen lässt. Kräuterknödel und -aufstriche, Säfte, Salben, Schnäpse und Liköre. Alles wird auf den Almen liebevoll und nach traditionellen Rezepten verarbeitet. Auch nett: Die Höchkönig Kräuterkiste kannst Du Dir nicht kaufen, sondern nur erwandern. Du sammeln sieben Aufkleber, je für eine Konsumation auf den Kräuteralmen und tauscht den Sammelpass dann ganz einfach gegen Deine wohlverdiente Kräuterkiste ein.” Gabriela Golob