Herbsturlaub mit Hund Deutschland

Für Deinen Hund
Urlaubsideen mit Hund
Ferienunterkunft

Um nach einer Ferienunterkunft mit Hund zu filtern, deaktiviere bitte zuerst Deine Auswahl im Filter Urlaubsidee.

Herbsturlaub - Bundesländer in Deutschland
Europa
Ferien im Wiesengrund im Südschwarzwald

Erholung & Aktivurlaub mit Hund in 300 Jahre altem Bauernhaus

Erholung, Entspannung, Aktivurlaub im südlichen Schwarzwald. Unser 300-jähriges Bauernhaus und das Nebenhaus liegen am Ortsrand ohne Durchfahrtsverkehr. Die umliegenden, zum Anwesen gehörenden Wiesen sind ideal für 4-Beiner. Wanderungen ab Haus!
Appartementhaus, Bauernhof, Ferienwohnung
Umgeben von Wiese zum Toben
Bergbächlein am Haus zum Pfoten kühlen
Wanderwege ab Haustüre
Ruhige Lage am Ortsrand ohne Verkehr
Naturschutzgebiet & Stadt Basel besuchen
Hunde pro Wohneinheit 3
Preis auf Anfrage
Ferienwohnungen Gröningsgarten

Hundefreundliche Urlaubstage am grünen Stadtrand der Hansestadt Wismar

Die gemütliche Wohnung am Stadtrand von Wismar ist der ideale Ausgangsort für Ihren Urlaub an der Ostsee. Ruhig gelegen und dabei nur 3 km von der Wismarer Altstadt entfernt. Erkunden Sie und Ihr Hund von hier aus Städte und Strände der Region.
Appartementhaus, Ferienwohnung
Eingezäunter Garten
Gassirunden durchs Grüne bei Unterkunft
Näpfe können ausgeliehen werden
Leckerli zur Begrüßung
Teich und Ostsee zum Baden
Hunde pro Wohneinheit 2
Preis auf Anfrage
Bodensee Resort Storchen

Das Dorf im Dorf, Hundeurlaub mit SPA & Wellness

Erleben Sie einen aktiven und erholsamen Urlaub mit Hund in familiärer Atmosphäre. Hunde sind in allen Zimmern und Appartements herzlich willkommen, ebenso im Restaurant! Erkunden Sie mit Ihrem Hund die schöne Umgebung des Bodensees inkl. Badespaß!
Appartementhaus, Ferienwohnung, Hotel, Urlaubsresort, Zimmer
Leckerli-/Wasser-Napf beim Restaurant
Hunde dürfen zum Essen mit
Hundestrand in Gehnähe
Entspannung am POOL, bei Wellness & Spa
3.000 m2 Parkanlage - Platz für Hunde!
Hunde pro Wohneinheit 2
Preis auf Anfrage
Ferienhaus „Seepark Cox“ ☀️☀️☀️☀️

Urlaub mit meinem vierbeinigen Freund! 440 m² umzäuntes Grundstück.

Mitten in einer jungen Ferienhaus-Siedlung am See befindet sich unser top ausgestattetes Haus, in dem Sie entspannte Tage mit Ihrem Hund verbringen können! Großer eingezäunter Garten für Vierbeiner, abwechslungsreiche Rhein-Landschaft inkl. Badespaß!
Ferienhaus
Freiraum für Hunde am umzäunten Gelände
Seenlandschaft unmittelbar am Garten
Kurze Anreise aus dem Ruhrgebiet
Reichswald in unmittelbarer Nähe
Gartendusche für den Hund
Hunde pro Wohneinheit 1
ab 85
Hotel Landgasthof Ratz

Wir haben ein großes Herz für Vierbeiner!

Bei uns sind nicht nur 2-Beiner herzlich willkommen - wir freuen uns auch sehr über liebe 4-Beiner! Im Hotel Landgasthof Ratz könnt ihr einen Hundeurlaub im Ortenaukreis verbringen, der allen Spaß macht. Wasser, Wanderungen & Kultur - alles da!
Hotel, Zimmer
Rheinauen: Badespaß für Wasserratten
Hunde mit in Gaststube & Biergarten
Wiesen und Felder ums Eck
Möglichkeit mit zum Frühstück zu kommen
Hundefreunde vor Ort
Hunde pro Wohneinheit 2
Preis auf Anfrage
Feriendorf Waldbrunn

Entspannter Hunde-Urlaub im Ferienhaus mitten im Odenwald

Hier am Katzenbuckel, mit 628m der höchsten Erhebung im Odenwald, können Sie im Feriendorf Waldbrunn zwischen 4 voll ausgestatteten Ferienhaustypen wählen. Verbringen Sie mit Ihrem Hund einen erholsamen Urlaub mitten im Naturpark Neckartal-Odenwald.
Bungalow, Feriendorf bzw. Ferienpark, Ferienhaus
Viel Natur rund ums Feriendorf
Gut ausgebautes Netz an Wanderwegen
Familiäre Atmosphäre
Historisches Heidelberg
Fachwerkstatt Mosbach
Hunde pro Wohneinheit 1
ab 52
Ferienhaus Griebel

Gemütliches Ferienhäuschen am See, 13Km zum Ostseestrand

Eingezäuntes Ferienhaus am See, mitten in der Natur & meernah! Toll für Paare oder Familien mit Hund. Sauna und Kamin machen es sehr gemütlich. Garten mit Gartenmöbeln und Grill. Nur 8 Km zum nächsten Strand der Ostsee. Baden im See & Hundestrände
Bungalow, Ferienhaus
komplett eingezäunter Garten
Sauna
15min Fahrtzeit zum nächsten Strand
Badesee
Kamin
Hunde pro Wohneinheit 2
ab 60
Ferienwohnung an der Stepenitz in Dassow

Tür auf und ab in den Fluss! Urlaub inmitten der Natur, Hundestrände!

Willkommen in unserer kleine süßen Ferienwohnung, die sehr idyllisch umgeben von 1,5 ha Wiesen und direktem Zugang zum Fluss Strepenitz liegt. Spaziergänge und Fahrradfahren ab Haus, die Ostsee, Naturstrände, Hundestrände. Einfach perfekt mit Hund!
Ferienwohnung
Baden mit Hund in unserem Fluß Stepenitz
Viel Platz auf unserer großen Wiese
Die Ostsee nur 10 min von uns entfernt
Schöne Spaziergänge ab unserem Haus
2 Hundestrände in der Nähe
Hunde pro Wohneinheit 2
ab 60
Ferienhaus Maria Magdalena

Bis zu 11 Personen + Kleinkind buchbar. Haustiere willkommen & kostenlos.

Das in direkter Waldlage gelegene Ferienhaus bietet Platz für bis zu 11 Personen + Kleinkind. Haustiere sind willkommen und wohnen kostenlos. Eigner, eingezäunter Garten zur Alleinnutzung.
Ferienhaus, Ferienhütte
direkte Waldrandlage
nahegelegener Naturbadeteich
großer, eingezäunter Garten
Haustiere (Anzahl egal) wohnen kostenlos
4 Parkplätze
Hunde pro Wohneinheit 5+
Preis auf Anfrage
EilandR – Ferienhäuser MALVE und SANDDORN

Offene Architektur, großer Garten, Sauna, Kaminofen.

Genießen und entdecken Sie gemeinsam mit Ihrem Hund die wenig touristische Westseite von Rügen. Wohnen Sie in einem komfortablen und lichtdurchfluteten Ferienhaus mit Garten im kleinen Küstenort Vaschvitz mit Blick auf den Leuchtturm von Hiddensee.
Ferienhaus
Platz, Ruhe und Hundestrände!
Die Westküste ist weniger touristisch
Direkt von der Haustür loslaufen
Ungestört Radeln direkt am Bodden
Jodhaltige Luft/ speziellen Hundestrände
Hunde pro Wohneinheit 1
ab 150
premium – Banner

Wir haben für Dich die aktuellen Einreisebestimmungen mit Hund in Deutschland recherchiert. Das brauchst Du für Deinen Urlaub mit Hund Deutschland bzw. für die Einreise und Durchreise mit Hund in Deutschland:

  • einen EU-Heimtierausweis und Mikrochip-Kennzeichnung
  • eine gültige Tollwutimpfung  (mindestens 21 Tage alt)
  • Die Ein- und Durchreise von Welpen unter 15 Wochen ist verboten. Hundewelpen können frühestens im Alter von 15 Wochen ein- bzw. durchreisen (Mindestalter für die Tollwut-Erstimpfung 12 Lebenswochen plus 21 Tage bis zur Ausbildung eines wirksamen Impfschutzes)
  • Für die Einreise bzw. Wiedereinreise aus einem Nicht-EU-Staat muss grundsätzlich eine Dokumentenkontrolle oder Identitätsfeststellung durchgeführt werden. Hierfür muss man den Hund Zoll anmelden.
  • Diese Bestimmungen gelten nicht für eine Einreise aus der Schweiz, die als gleichwertig zu den EU-Staaten angesehen wird
  • Beachte bitte immer auch die allgemeinen Einreisebestimmungen für Hunde innerhalb der Europäischen Länder

Einfuhrbestimmungen für bestimmte Hunderassen

  • Seit 2001 gibt es in Deutschland das Hundeverbringungs- und -einfuhrbeschränkungsgesetz (HundVerbrEinfG). Danach dürfen bestimmte Hunderassen nicht nach Deutschland eingeführt oder verbracht werden. Das sind Hunde der Rassen Pitbull-Terrier, American Staffordshire-Terrier, Staffordshire-Bullterrier sowie Bullterrier und deren Kreuzungen untereinander oder mit anderen Hunden.
  • Zusätzlich gibt es in einigen Bundesländern noch weitere gelistete Hunderassen sowie deren Kreuzungen, die nicht aus dem Ausland eingeführt oder verbracht werden dürfen.
  • Ausnahmen vom Einfuhrverbot: Zur Vermeidung übermäßiger Beschwernisse für Reisende sind folgende Hunde von dem Einfuhr- und Verbringungsverbot ausgenommen: “Gefährliche” Hunde, die von Personen mitgeführt werden, die sich nicht länger als vier Wochen in der Bundesrepublik Deutschland aufhalten (Touristenverkehr), “gefährliche” Hunde aus dem in Deutschland zurzeit vorhandenen Bestand, die aus dem Ausland wieder eingeführt oder verbracht werden sowie Behindertenbegleithunde, Blindenhunde etc. Hierbei ist es unbedingt  erforderlich, dass man über die zur Überprüfung der Tiere erforderlichen Papiere verfügt (z.B. Abstammungsnachweis, Impfpass, Wesenstestbescheinigung, sonstige Bescheinigungen des zuständigen Ordnungsamts).

Tipp: Bist Du unsicher bezüglich der Zuordnung von Hunderassen oder brauchst Du Informationen bzw. Hilfe in Bezug auf die erforderlichen Dokumente, dann erkundige Dich vor Antritt Deiner Reise am besten beim zuständigen Ordnungsamt im jeweiligen Bundesland.

Ferienunterkunft zu vermieten?
  • Erreichen Sie Urlauber mit Hund dort wo diese Sie suchen
  • Lasten Sie Ihre Nebensaison aus
  • Finden Sie heraus wie hunde-urlaub.net für Sie funktioniert

Finde Deinen Traumurlaub mit Hund