Ferienhof mit Hund in Deutschland
Dein Ferienhof in Deutschland mit Hund. 100% WILLKOMMEN!
Du suchst Dein Ferienhof in Deutschland mit Hund für Erholung und Abenteuer zusammen mit Deinem vierbeinigen Liebling? Ein Urlaub mit Hund in Deutschland bietet eine einzigartige Mischung aus atemberaubender Natur, historischen Städten und herzlicher Gastlichkeit. Hier stellen wir Dir 30 hundefreundliche Ferienhöfe mit Hund in Deutschland vor. Verbringe jetzt Deinen Urlaub in Deutschland. Ferienhöfe mit Hund mit jeglichem Komfort findest du hier. Mach es Dir also gemütlich mit Deiner Fellnase nach ausgiebigen Wanderungen oder Spaziergängen. In jedem Fall sind Du und Dein Hund bei unseren GastgeberInnen zu 100 % WILLKOMMEN. Alles rund um Deinen Urlaub mit Hund in Deutschland, alle Möglichkeiten vor Ort und interessante Angebote für Ferienhöfe in Deutschland mit Hund gibt es hier zu entdecken. VORHER wissen, was Dich im Urlaub in Deutschland mit Hund erwartet!
Um nach einer Urlaubsidee mit Hund zu filtern, deaktiviere bitte zuerst Deine Auswahl im Filter Ferienunterkunft.
Wellness-Urlaub mit eigenem Privat-Spa und Hundeparadies
Hundeparadies mitten im Wald mit 11.000 m² eingezäuntem Gelände
Das Paradies auf Erden in Alleinlage, direkt am Wald, komplett eingezäunt.
Moderne Architektur im historischen Gebäude, Traum See- und Bergblick.
Hundebetreuung, Hundeschule, Reit im Winkl, Oberbayern
Urlaub mit Bauernhofcharakter, 8 km zum Strand. FEWO mit eigenem Garten.
Einzigartige Räuberhöhlen für 2-6 Räuber mit SeeHund
Umgeben von 2.800 m² Grundstück in ruhiger Lage, die Nordsee in Gehnähe.
Alleinlage, Weitblick über Felder, 1,5 Kilometer nach Kappeln, 1-16 Pers.
Auf 20 ha traumhaftem Gelände in der ostfriesischen Moorlandschaft
Wir haben für Dich die aktuellen Einreisebestimmungen mit Hund in Deutschland recherchiert. Das brauchst Du für Deinen Urlaub mit Hund in Deutschland bzw. für die Einreise und Durchreise mit Hund in Deutschland:
- einen EU-Heimtierausweis und Mikrochip-Kennzeichnung
- eine gültige Tollwutimpfung (mindestens 21 Tage alt)
- Die Ein- und Durchreise von Welpen unter 15 Wochen ist verboten. Hundewelpen können frühestens im Alter von 15 Wochen ein- bzw. durchreisen (Mindestalter für die Tollwut-Erstimpfung 12 Lebenswochen plus 21 Tage bis zur Ausbildung eines wirksamen Impfschutzes)
- Für die Einreise bzw. Wiedereinreise aus einem Nicht-EU-Staat muss grundsätzlich eine Dokumentenkontrolle oder Identitätsfeststellung durchgeführt werden. Hierfür muss man den Hund Zoll anmelden.
- Diese Bestimmungen gelten nicht für eine Einreise aus der Schweiz, die als gleichwertig zu den EU-Staaten angesehen wird
- Beachte bitte immer auch die allgemeinen Einreisebestimmungen für Hunde innerhalb der Europäischen Länder
Einfuhrbestimmungen für bestimmte Hunderassen
- Seit 2001 gibt es in Deutschland das Hundeverbringungs- und -einfuhrbeschränkungsgesetz (HundVerbrEinfG). Danach dürfen bestimmte Hunderassen nicht nach Deutschland eingeführt oder verbracht werden. Das sind Hunde der Rassen Pitbull-Terrier, American Staffordshire-Terrier, Staffordshire-Bullterrier sowie Bullterrier und deren Kreuzungen untereinander oder mit anderen Hunden.
- Zusätzlich gibt es in einigen Bundesländern noch weitere gelistete Hunderassen sowie deren Kreuzungen, die nicht aus dem Ausland eingeführt oder verbracht werden dürfen.
- Ausnahmen vom Einfuhrverbot: Zur Vermeidung übermäßiger Beschwernisse für Reisende sind folgende Hunde von dem Einfuhr- und Verbringungsverbot ausgenommen: “Gefährliche” Hunde, die von Personen mitgeführt werden, die sich nicht länger als vier Wochen in der Bundesrepublik Deutschland aufhalten (Touristenverkehr), “gefährliche” Hunde aus dem in Deutschland zurzeit vorhandenen Bestand, die aus dem Ausland wieder eingeführt oder verbracht werden sowie Behindertenbegleithunde, Blindenhunde etc. Hierbei ist es unbedingt erforderlich, dass man über die zur Überprüfung der Tiere erforderlichen Papiere verfügt (z.B. Abstammungsnachweis, Impfpass, Wesenstestbescheinigung, sonstige Bescheinigungen des zuständigen Ordnungsamts).
Tipp: Bist Du unsicher bezüglich der Zuordnung von Hunderassen oder brauchst Du Informationen bzw. Hilfe in Bezug auf die erforderlichen Dokumente, dann erkundige Dich vor Antritt Deiner Reise am besten beim zuständigen Ordnungsamt im jeweiligen Bundesland.
- Erreichen Sie Urlauber mit Hund dort wo diese Sie suchen
- Lasten Sie Ihre Nebensaison aus
- Finden Sie heraus wie hunde-urlaub.net für Sie funktioniert
Finde Deinen Traumurlaub mit Hund
Wellness-Urlaub mit eigenem Privat-Spa und Hundeparadies
Hundeparadies mitten im Wald mit 11.000 m² eingezäuntem Gelände
Das Paradies auf Erden in Alleinlage, direkt am Wald, komplett eingezäunt.