Urlaub am Meer in Deutschland

Für Deinen Hund
Urlaubsideen mit Hund
Ferienunterkunft

Um nach einer Ferienunterkunft mit Hund zu filtern, deaktiviere bitte zuerst Deine Auswahl im Filter Urlaubsidee.

Urlaub am Meer - Bundesländer in Deutschland
Europa
Ostsee-Ferienhaus-Wischuer | Haus Colonia

Komplett eingezäuntes Grundstück (ca. 400 m²). Hundestrand in Fußnähe.

Erholung vom ersten Tag an! Hochwertige Ausstattung, eingezäuntes Grundstück, bequemes Parken vor dem Haus in ruhiger Lage in Meernähe. Viele attraktive Freizeitangebote in der Umgebung, Spazieren ab Haus, Hundestrand. Hunde sind herzlich willkommen!
Bungalow, Ferienhaus, Ferienhof
freier Auslauf auf dem Grundstück
Wandern am Strand
Baden im Meer / Hundestrand
hochwertige Ausstattung
überdachte Terrasse
Hunde pro Wohneinheit 2
ab 105
Ferienwohnung Nordseeliebe mit Garten

Eingezäunter Gartenbereich und Hundebetreuung. Teiche, Seen & Hundestrände

Möchten Sie mal die Seele baumeln lassen, sich erholen, wandern oder bei einer Radtour die wunderschöne Natur genießen? Lamstedt liegt in der Nähe der schönen Wingst und dem Elbestrand, ist ideal zur Erholung und um schöne Tagesausflüge zu machen!
Ferienwohnung
Hundespaziergänge ab der Haustür
Viele Bademöglichkeiten mit Hund
Hundebetreuung nach Absprache möglich
privater eingezäunter Gartenbereich
Zwischen Bremerhaven, Cuxhaven & Hamburg
Hunde pro Wohneinheit 3
ab 65
Gärtnerhaus Gut Ohrfeld

Alleinlage in Wassernähe, großer eingezäunter Garten, Sauna, offener Kamin

Großzügiges, frisch renoviertes Ferienhaus in Alleinlage nur 1200 m zum Naturstrand der Ostsee. Von der Terrasse aus haben Sie einen herrlichen Blick in die Felder. Der große, eingezäunte Garten ist für Hundeurlauber ein Paradies!
Ferienhaus, Landhaus
Großer eingezäunter Garten
Hundestrand in Gehnähe
1200 m zur Geltinger Bucht
Mehrere Hundestrände in der Umgebung
Wanderweg zur Ostsee
Hunde pro Wohneinheit 2
ab 120
Ferienwohnung auf Sylt SYLTER DEICHWIESEN

Ferienunterkunft mit großem umzäunten Garten in Strandnähe

Nur wenige Gehminuten vom Strand liegt in Sylt in Westerland die behagliche 4-Zimmer-Ferienwohnung mit großem Garten und eigener Terrasse. Modern behaglich im Landhausstil neu eingerichtet. Ideal für 2 bis 5 Personen, 3 getrennte Schlafzimmer.
Appartementhaus, Ferienwohnung
großer umzäunter Garten
Nähe zum Hundeauslaufgebiet
hundefreundliche Einrichtung
Zu Fuß zum Strand, Hundestrände auf Sylt
- 2 bis 5 Personen / 3 Schlafzimmer
Hunde pro Wohneinheit 2
ab 105
Grüne Siedlung. Hundefreundliche Appartements

Hochwertig ausgestattet, im traditionsreichen Ostseeheilbad Zingst

Wir bieten allen, die die Privatheit einer Ferienwohnung bevorzugen, hochwertig ausgestattete und zentral gelegene Apartments an der Ostsee, genauer gesagt im traditionsreichen Ostseeheilbad Zingst an. Hunde sind bei uns herzlich willkommen.
Appartementhaus, Ferienwohnung
Tolle Lage - unweit vom Meer und Bodden!
Exklusive Ausstattung zum Wohlfühlen!
Zingst - Ihr Hund wird es lieben!
Hunde pro Wohneinheit 2
Preis auf Anfrage
Ferienhaus Edelhuusen

Wunderschöner eingezäunter Garten, Sonnenterrasse & gemütliches Haus

Mit einer Sonnenterrasse und einem wunderschönen eingezäunten Garten erwartet Sie und Ihren Vierbeiner diese Doppelhaushälte in Stadtnähe. Genießen Sie mit Ihrem Hund die ostfriesische Natur und erkunden Sie die zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten!
Ferienwohnung
Ferienhaus, Doppelhaus in Aurich
zahlreiche Aktivitäten in der Umgebung
Eingezäunter Garten & Sonnenterrasse
umfangreich & komfortabel ausgestattet
Tagesausflüge zu den Inseln
Hunde pro Wohneinheit 1
ab 115
Ferienhaushälfte Nr. 30, 300m z. Ostsee/Dahme

Garten 150 cm hoch eingezäunt,3 Schlafzimmer, Kaminofen, Sauna

300 m vom "normalen" Strand & Hundestrand entfernt liegt unser Ferienhaus, das Sie für einen Urlaub mit Hund an der Ostsee begrüßt. Der Garten hoch eingezäunt, voll ausgestattetes Haus mit Kaminofen, Infrarotsauna, 3 Schlafzimmer & 2 Duschbädern.
Ferienhaus
2 Hundestrände in Dahme
eingezäunter Auslauf im Wald 3 km entf.
Hundeseminare im Nachbarort möglich
Grundstück hoch eingezäunt
Kaminofen & XBox
Hunde pro Wohneinheit 3
ab 90
Haus Seestern an der Schlei und Ostsee

Malerischer Hunde-Urlaub im Dänischen Holzhaus www.ostseehaus-mit-hund.de

Willkommen im Dänischen Holzhaus Seestern mitten im Angelner Land, dort wo der Landarzt zu Hause ist. Malerische kleine Dörfchen, weite Felder und Wiesen und wunderbare Strände in der nahen Umgebung ! An denen Sie mit Ihrem Hund schwimmen können !
Blockhaus, Ferienhaus
Hund Willkommen
Hund darf mit ins Haus
Wander und Radwege direkt ab Haus
Garten hoch eingezäunt
Hund darf mit in den Garten
Hunde pro Wohneinheit 2
ab 108
Wattwürmchen

Entspannter Urlaub mit Hund, Kindern oder auch nur zu zweit.

Nur 100m hinter dem Deich in einer Sackgasse, da wartet auf Sie ein sorgen- und stressfreier Urlaub mit Hund! Das Ferienhaus mit Garten und die schöne Umgebung bieten alles dafür. Fahrradtouren am Deich, Wattwanderungen und ein umzäunter Hundestrand!
Ferienhaus
Hundewiese in unmittelbarer Nachbarschaf
umzäunter Hundestrand im Sommer
Spielscheune
Lage nur 100m hinter dem Deich
Nordseelagune
Hunde pro Wohneinheit 5+
ab 60
Schlosswohnung Land | Meer mit Gartenterrasse

Ein Urlaubserlebnis mit Hund der besonderen Art an der Ostsee!

Umgeben von 7 ha Park liegt das Jagdschloss Hohen Niendorf idyllisch vor den Toren Kühlungsborns. Modern und elegant ist die Ferienwohnung mit großer Südterrasse in den Garten. Ostseeküste und schöne Ausflüge. Viel Grün, einfach ideal für Hunde!
Ferienwohnung
Umgeben von einem 7 ha großen Park
Lange Sandstrände, großer Hundestrand
idyllische und ruhige Lage in der Natur
Schlosswohnung mit 20 m2 Südterrasse
Kaminzimmer, Sauna, Fußbodenheizung
Hunde pro Wohneinheit 2
ab 65
premium – Banner

Wir haben für Dich die aktuellen Einreisebestimmungen mit Hund in Deutschland recherchiert. Das brauchst Du für Deinen Urlaub mit Hund Deutschland bzw. für die Einreise und Durchreise mit Hund in Deutschland:

  • einen EU-Heimtierausweis und Mikrochip-Kennzeichnung
  • eine gültige Tollwutimpfung  (mindestens 21 Tage alt)
  • Die Ein- und Durchreise von Welpen unter 15 Wochen ist verboten. Hundewelpen können frühestens im Alter von 15 Wochen ein- bzw. durchreisen (Mindestalter für die Tollwut-Erstimpfung 12 Lebenswochen plus 21 Tage bis zur Ausbildung eines wirksamen Impfschutzes)
  • Für die Einreise bzw. Wiedereinreise aus einem Nicht-EU-Staat muss grundsätzlich eine Dokumentenkontrolle oder Identitätsfeststellung durchgeführt werden. Hierfür muss man den Hund Zoll anmelden.
  • Diese Bestimmungen gelten nicht für eine Einreise aus der Schweiz, die als gleichwertig zu den EU-Staaten angesehen wird
  • Beachte bitte immer auch die allgemeinen Einreisebestimmungen für Hunde innerhalb der Europäischen Länder

Einfuhrbestimmungen für bestimmte Hunderassen

  • Seit 2001 gibt es in Deutschland das Hundeverbringungs- und -einfuhrbeschränkungsgesetz (HundVerbrEinfG). Danach dürfen bestimmte Hunderassen nicht nach Deutschland eingeführt oder verbracht werden. Das sind Hunde der Rassen Pitbull-Terrier, American Staffordshire-Terrier, Staffordshire-Bullterrier sowie Bullterrier und deren Kreuzungen untereinander oder mit anderen Hunden.
  • Zusätzlich gibt es in einigen Bundesländern noch weitere gelistete Hunderassen sowie deren Kreuzungen, die nicht aus dem Ausland eingeführt oder verbracht werden dürfen.
  • Ausnahmen vom Einfuhrverbot: Zur Vermeidung übermäßiger Beschwernisse für Reisende sind folgende Hunde von dem Einfuhr- und Verbringungsverbot ausgenommen: “Gefährliche” Hunde, die von Personen mitgeführt werden, die sich nicht länger als vier Wochen in der Bundesrepublik Deutschland aufhalten (Touristenverkehr), “gefährliche” Hunde aus dem in Deutschland zurzeit vorhandenen Bestand, die aus dem Ausland wieder eingeführt oder verbracht werden sowie Behindertenbegleithunde, Blindenhunde etc. Hierbei ist es unbedingt  erforderlich, dass man über die zur Überprüfung der Tiere erforderlichen Papiere verfügt (z.B. Abstammungsnachweis, Impfpass, Wesenstestbescheinigung, sonstige Bescheinigungen des zuständigen Ordnungsamts).

Tipp: Bist Du unsicher bezüglich der Zuordnung von Hunderassen oder brauchst Du Informationen bzw. Hilfe in Bezug auf die erforderlichen Dokumente, dann erkundige Dich vor Antritt Deiner Reise am besten beim zuständigen Ordnungsamt im jeweiligen Bundesland.

Ferienunterkunft zu vermieten?
  • Erreichen Sie Urlauber mit Hund dort wo diese Sie suchen
  • Lasten Sie Ihre Nebensaison aus
  • Finden Sie heraus wie hunde-urlaub.net für Sie funktioniert

Finde Deinen Traumurlaub mit Hund