Ferienhütte mit Hund in Österreich
Deine Ferienhütte in Österreich. Hunde 100% WILLKOMMEN!
Für Deinen Urlaub mit Hund in Österreich findest Du hier 9 hundefreundliche Ferienhütten. Bei diesen GastgeberInnen sind Du und Dein Hund zu 100% WILLKOMMEN. Entdecke schon jetzt alle Möglichkeiten vor Ort, und was sich unsere Ferienhütte-GastgeberInnen für Dich und Deinen Hund haben einfallen lassen. VORHER wissen was Dich und Deinen Hund erwartet!
Für Deinen Hund
Urlaubsideen mit Hund
Um nach einer Urlaubsidee mit Hund zu filtern, deaktiviere bitte zuerst Deine Auswahl im Filter Ferienunterkunft.
Ferienunterkunft
Ferienhütten mit Hund - Bundesländer in Österreich
Ferienhäuser Gerhart
7 Ferienwohnungen & 1 Bauerhaus mit Almhütten-Atmosphäre an der Skipiste
Schwammerlhütte
liegt besonders nett am Waldrand, aber direkt an der Schipiste
Wildkräuterhotel Steinschalerhof
Hunde-Paradies im Dirndltal. Eingezäunter Garten, Teiche zum Baden
Tauernhütte
Romantisch Hütte, zwar nicht am Berg, aber in sehr schöner Lage im Ort
Hüttendorf Präbichl
Hütten-Hunde-Urlaub in der Idylle mit Komfort & Gemütlichkeit
Ferienhaus Hof Dürstein
Sonnige, ruhige Alleinlage mit Terrasse nach Süden. Liebevoll eingerichtet.
Almdorf Flachau
„A home from home – mein zweites Zuhause - idealer Hundeurlaub“
Ferienhütten Perschlhof in sonniger Ruhelage
Wanderwege ab Haus, ein Paradies für Hunde.
Moserhäusl
...wo Ihre Seele ein Stück Heimat findet!
Wir haben für Dich die aktuellen Einreisebestimmungen mit Hund in Österreich recherchiert. Das brauchst Du für Deinen Urlaub mit Hund in Österreich bzw. für die Einreise und Durchreise mit Hund in Österreich:
- einen EU-Heimtierausweis und eine Mikrochip-Kennzeichnung
- eine gültige Tollwutimpfung (mindestens 21 Tage alt)
- Welpen unter 12 Wochen bzw. Welpen zwischen 12 und 16 Wochen, die eine Tollwutimpfung erhalten haben, aber noch nicht die vorgeschriebenen 21 Tage zum Erreichen des Impfschutzes erfüllen: Zusätzlich zum Pet-Pass und zum Microchip brauchst Du die Erklärung eines von der Behörde zugelassenen Tierarztes, in der bestätigt wird, dass das Jungtier vorher nur an seinem Geburtsort gehalten wurde (Tollwutunbedenklichkeitsbestätigung). Ebenso ist die Einreise gestattet, wenn das Tier von seiner Mutter, von der es noch abhängig ist, begleitet wird (und die alle Anforderungen zur Einreise erfüllt).
- Beachte bitte immer auch die allgemeinen Einreisebestimmungen für Hunde innerhalb Europas bzw. den EU-Ländern
Ferienunterkunft zu vermieten?
- Erreichen Sie Urlauber mit Hund dort wo diese Sie suchen
- Lasten Sie Ihre Nebensaison aus
- Finden Sie heraus wie hunde-urlaub.net für Sie funktioniert