Schlittenfahren mit Hund in Deutschland

Für Deinen Hund
Urlaubsideen mit Hund
Ferienunterkunft

Um nach einer Ferienunterkunft mit Hund zu filtern, deaktiviere bitte zuerst Deine Auswahl im Filter Urlaubsidee.

Schlittenfahren mit Hund - Bundesländer in Deutschland
Europa
Ferienhaus Christine mit eingezäunten Garten

Hunde, egal wieviele sind willkommen und kostenlos!

Inmitten eines herrlichen Wandergebiets, umgeben von saftigen Wiesen und Wäldern, steht das Ferienhaus am Südhang des Belchen. Die Alleinlage am Rand des Dorfes ist ideal für Unternehmungen, der eingezäunte Garten bietet Ihren Hunden viel Freiheit!
Ferienhaus, Landhaus
Alleinlage mit eingezäuntem Garten
Wanderungen mit Hund ab Haus
Hunde - egal wie viele - WILLKOMMEN!
Den Schwarzwald mit Hund entdecken
Baden im Nonnenmattweiher
Hunde pro Wohneinheit 5+
Preis auf Anfrage
Landhaus Schlossberg

Ebenerdig, große Terasse, 13.000 m2 eingezäunter Garten, Kamin, Sauna

Genießen Sie einen einzigartigen Blick über die Natur des Sauerlandes Atemberaubende Mountainbike- und Wander-Touren, Rothaarsteig und Sauerland-Höhenflug unmittelbar angrenzend an unser Gelände. Spaß und Entspannung im 13.000 m2 eingezäunten Garten!
Appartementhaus, Ferienwohnung
Toben im 13.000 m2 eingezäunten Garten
Wandern, Radfahren & Baden mit Hund
Degility-Platz, eigener Hundefriseur
Baden in 3 Seen in der Umgebung
Neue Freunde finden
Hunde pro Wohneinheit 5+
Preis auf Anfrage
premium – Banner

Wir haben für Dich die aktuellen Einreisebestimmungen mit Hund in Deutschland recherchiert. Das brauchst Du für Deinen Urlaub mit Hund Deutschland bzw. für die Einreise und Durchreise mit Hund in Deutschland:

  • einen EU-Heimtierausweis und Mikrochip-Kennzeichnung
  • eine gültige Tollwutimpfung  (mindestens 21 Tage alt)
  • Die Ein- und Durchreise von Welpen unter 15 Wochen ist verboten. Hundewelpen können frühestens im Alter von 15 Wochen ein- bzw. durchreisen (Mindestalter für die Tollwut-Erstimpfung 12 Lebenswochen plus 21 Tage bis zur Ausbildung eines wirksamen Impfschutzes)
  • Für die Einreise bzw. Wiedereinreise aus einem Nicht-EU-Staat muss grundsätzlich eine Dokumentenkontrolle oder Identitätsfeststellung durchgeführt werden. Hierfür muss man den Hund Zoll anmelden.
  • Diese Bestimmungen gelten nicht für eine Einreise aus der Schweiz, die als gleichwertig zu den EU-Staaten angesehen wird
  • Beachte bitte immer auch die allgemeinen Einreisebestimmungen für Hunde innerhalb der Europäischen Länder

Einfuhrbestimmungen für bestimmte Hunderassen

  • Seit 2001 gibt es in Deutschland das Hundeverbringungs- und -einfuhrbeschränkungsgesetz (HundVerbrEinfG). Danach dürfen bestimmte Hunderassen nicht nach Deutschland eingeführt oder verbracht werden. Das sind Hunde der Rassen Pitbull-Terrier, American Staffordshire-Terrier, Staffordshire-Bullterrier sowie Bullterrier und deren Kreuzungen untereinander oder mit anderen Hunden.
  • Zusätzlich gibt es in einigen Bundesländern noch weitere gelistete Hunderassen sowie deren Kreuzungen, die nicht aus dem Ausland eingeführt oder verbracht werden dürfen.
  • Ausnahmen vom Einfuhrverbot: Zur Vermeidung übermäßiger Beschwernisse für Reisende sind folgende Hunde von dem Einfuhr- und Verbringungsverbot ausgenommen: “Gefährliche” Hunde, die von Personen mitgeführt werden, die sich nicht länger als vier Wochen in der Bundesrepublik Deutschland aufhalten (Touristenverkehr), “gefährliche” Hunde aus dem in Deutschland zurzeit vorhandenen Bestand, die aus dem Ausland wieder eingeführt oder verbracht werden sowie Behindertenbegleithunde, Blindenhunde etc. Hierbei ist es unbedingt  erforderlich, dass man über die zur Überprüfung der Tiere erforderlichen Papiere verfügt (z.B. Abstammungsnachweis, Impfpass, Wesenstestbescheinigung, sonstige Bescheinigungen des zuständigen Ordnungsamts).

Tipp: Bist Du unsicher bezüglich der Zuordnung von Hunderassen oder brauchst Du Informationen bzw. Hilfe in Bezug auf die erforderlichen Dokumente, dann erkundige Dich vor Antritt Deiner Reise am besten beim zuständigen Ordnungsamt im jeweiligen Bundesland.

Ferienunterkunft zu vermieten?
  • Erreichen Sie Urlauber mit Hund dort wo diese Sie suchen
  • Lasten Sie Ihre Nebensaison aus
  • Finden Sie heraus wie hunde-urlaub.net für Sie funktioniert

Finde Deinen Traumurlaub mit Hund