Camping mit Hund in Deutschland

Für Deinen Hund
Urlaubsideen mit Hund
Ferienunterkunft
14 hundefreundliche Ferienunterkünfte für Deinen Urlaub in Deutschland
Europa
Seenadel

Gartenwohnung mit Terrasse. Gehobene Ausstattung, im Zentrum von Zingst

Unsere hundefreundliche, ostseenahe mit Terrasse und Garten befindet sich im Zentrum von Zingst, nur 500m vom Strand entfernt. Viele Einkaufsmöglichkeiten, Bummelmeile und Restaurants. Wandern, Fahrradfahren mit Hund durch den Nationalpark u.v.m.!
Ferienwohnung
Der Ostseestrand nur 500m entfernt
Den Nationalpark mit Hund erkunden
Naturnahe Lage, privater Garten
Wunderschöne Altstädte Stralsund+Rostock
Kleinod Insel Hiddensee
Hunde pro Wohneinheit 1
Preis auf Anfrage
Altes Forsthaus im Harz

5.000 m2 eingezäunt. Liebevolle, rustikale Einrichtung mit Kamin.

Idyllisch gelegen, mitten im Harz, ist das alte Forsthaus Eggeröder perfekt für eine entschleunigende Auszeit! Der 5.000 m2 große eingezäunte Garten, der direkt vor Ihrer Ferienwohnung liegt, bietet Hunden viel Freiheit. Wandern, Biken & Skifahren...
Appartementhaus, Ferienwohnung
5.000 m2 eingezäunter Garten
Idyllische Lage - Natur erleben
Auszeit & Entschleunigung
2 Ferienwohnungen für je bis zu 5 Pers.
Beide mieten - für Familien & Freunde!
Hunde pro Wohneinheit 2
ab 120
Okelmann’s

Entspannte Achtsamkeit, bewusster Lifestyle & große Hundeleeve.

Große Hundeleeve bei Okelmann's - Dein Rückzugsort fernab vom Alltagstrubel: Viel unberührte Natur, frische Luft, magische Wälder und weite Felder. Natürliche Materialien, liebevolle Details, regionale & Bio-Zutaten, Spa, Yoga, (Hunde)Massagen...
Appartementhaus, Ferienwohnung, Hotel, Zimmer
Wunderschöne Spazierwege
Waldgebiet direkt vor der Tür
Hunde-Boutique & Bio-Leckerlie
Begrüßungspaket für Hunde
Klangbad oder Yin-Doga mit Hund
Hunde pro Wohneinheit 2
Preis auf Anfrage
Kuscheltage für 2 + Hund an der Nordsee

Frischer Nordseewind für Sie und Ihren vierbeinigen Liebling!

Erleben Sie in unseren Kuschelzimmern einen romantischen Urlaub zu zweit mit Hund. Ausgedehnte Deichspaziergänge, romantische Picknicks, einzigartige Wattwanderungen oder Fahrradtouren ohne Ansteigungen. Und auch der Hundestrand ist rasch erreicht!
Bed & Breakfast, Ferienwohnung, Pension, Zimmer
Hundestrand & Hundewatt an der Nordsee
Wattwanderungen, Picknicks, Radfahren
Spaziergehen ohne Ende an der Nordsee
Einkaufen, Restaurants in der Nähe
Gemütliche Doppelzimmer. Bad, TV & WLAN
Hunde pro Wohneinheit 2
Preis auf Anfrage
premium – Banner

Wir haben für Dich die aktuellen Einreisebestimmungen mit Hund in Deutschland recherchiert. Das brauchst Du für Deinen Urlaub mit Hund Deutschland bzw. für die Einreise und Durchreise mit Hund in Deutschland:

  • einen EU-Heimtierausweis und Mikrochip-Kennzeichnung
  • eine gültige Tollwutimpfung  (mindestens 21 Tage alt)
  • Die Ein- und Durchreise von Welpen unter 15 Wochen ist verboten. Hundewelpen können frühestens im Alter von 15 Wochen ein- bzw. durchreisen (Mindestalter für die Tollwut-Erstimpfung 12 Lebenswochen plus 21 Tage bis zur Ausbildung eines wirksamen Impfschutzes)
  • Für die Einreise bzw. Wiedereinreise aus einem Nicht-EU-Staat muss grundsätzlich eine Dokumentenkontrolle oder Identitätsfeststellung durchgeführt werden. Hierfür muss man den Hund Zoll anmelden.
  • Diese Bestimmungen gelten nicht für eine Einreise aus der Schweiz, die als gleichwertig zu den EU-Staaten angesehen wird
  • Beachte bitte immer auch die allgemeinen Einreisebestimmungen für Hunde innerhalb der Europäischen Länder

Einfuhrbestimmungen für bestimmte Hunderassen

  • Seit 2001 gibt es in Deutschland das Hundeverbringungs- und -einfuhrbeschränkungsgesetz (HundVerbrEinfG). Danach dürfen bestimmte Hunderassen nicht nach Deutschland eingeführt oder verbracht werden. Das sind Hunde der Rassen Pitbull-Terrier, American Staffordshire-Terrier, Staffordshire-Bullterrier sowie Bullterrier und deren Kreuzungen untereinander oder mit anderen Hunden.
  • Zusätzlich gibt es in einigen Bundesländern noch weitere gelistete Hunderassen sowie deren Kreuzungen, die nicht aus dem Ausland eingeführt oder verbracht werden dürfen.
  • Ausnahmen vom Einfuhrverbot: Zur Vermeidung übermäßiger Beschwernisse für Reisende sind folgende Hunde von dem Einfuhr- und Verbringungsverbot ausgenommen: “Gefährliche” Hunde, die von Personen mitgeführt werden, die sich nicht länger als vier Wochen in der Bundesrepublik Deutschland aufhalten (Touristenverkehr), “gefährliche” Hunde aus dem in Deutschland zurzeit vorhandenen Bestand, die aus dem Ausland wieder eingeführt oder verbracht werden sowie Behindertenbegleithunde, Blindenhunde etc. Hierbei ist es unbedingt  erforderlich, dass man über die zur Überprüfung der Tiere erforderlichen Papiere verfügt (z.B. Abstammungsnachweis, Impfpass, Wesenstestbescheinigung, sonstige Bescheinigungen des zuständigen Ordnungsamts).

Tipp: Bist Du unsicher bezüglich der Zuordnung von Hunderassen oder brauchst Du Informationen bzw. Hilfe in Bezug auf die erforderlichen Dokumente, dann erkundige Dich vor Antritt Deiner Reise am besten beim zuständigen Ordnungsamt im jeweiligen Bundesland.

Ferienunterkunft zu vermieten?
  • Erreichen Sie Urlauber mit Hund dort wo diese Sie suchen
  • Lasten Sie Ihre Nebensaison aus
  • Finden Sie heraus wie hunde-urlaub.net für Sie funktioniert

Finde Deinen Traumurlaub mit Hund

Filter