Bauernhof mit Hund in Österreich
Dein Bauernhof in Österreich. Hunde 100% WILLKOMMEN!
Für Deinen Urlaub mit Hund in Österreich findest Du hier 19 hundefreundliche Bauernhöfe. Bei diesen GastgeberInnen sind Du und Dein Hund zu 100% WILLKOMMEN. Entdecke schon jetzt alle Möglichkeiten vor Ort, und was sich unsere Bauernhof-GastgeberInnen für Dich und Deinen Hund haben einfallen lassen. VORHER wissen was Dich und Deinen Hund erwartet!
Für Deinen Hund
Urlaubsideen mit Hund
Um nach einer Urlaubsidee mit Hund zu filtern, deaktiviere bitte zuerst Deine Auswahl im Filter Ferienunterkunft.
Ferienunterkunft
Bauernhöfe mit Hund - Bundesländer in Österreich
Bauernhof Haus Karlspitze
Appartements Tür an Tür mit der Natur. Urlaubsgenuss für Hund und Mensch!
Gästehaus Nassfeld
Privates und persönliches Gästehaus mit Ferienwohnungen und Frühstück
Biobauernhof Thurn-Ummerstall im Nationalpark
Hier macht auch Ihr Hund URLAUB inklusive Badespaß
Bergbauernhof – Pension – Irxnerhof
Der Bauernhof Irxnerhof in Alleinlage auf 1.100m Seehöhe
Ferienwohnungen & Ferienhaus Hansalagut
Urlaub mit Hund am Biobauernhof mit 6 ha Wiesen zum Austoben
Ferienhütten Perschlhof in sonniger Ruhelage
Wanderwege ab Haus, ein Paradies für Hunde.
Apartments Bachbauer – Blick auf die Berge
Günstiger Urlaub in der schönen Lungauer Natur. Wandern & Skifahren.
Meissnitzerhof – Selle pickt!
Tierisch zeitlos am schönstn Platzal
Naturhof Hojoutz
Idyllische Alleinlage mit 5ha Wiese und 1200 m2 Teich für Hunde.
Arche Ötztal
In Traumlage abseits des Alltagstress, ideal für Sie und Ihren Hund!
Wir haben für Dich die aktuellen Einreisebestimmungen mit Hund in Österreich recherchiert. Das brauchst Du für Deinen Urlaub mit Hund in Österreich bzw. für die Einreise und Durchreise mit Hund in Österreich:
- einen EU-Heimtierausweis und eine Mikrochip-Kennzeichnung
- eine gültige Tollwutimpfung (mindestens 21 Tage alt)
- Welpen unter 12 Wochen bzw. Welpen zwischen 12 und 16 Wochen, die eine Tollwutimpfung erhalten haben, aber noch nicht die vorgeschriebenen 21 Tage zum Erreichen des Impfschutzes erfüllen: Zusätzlich zum Pet-Pass und zum Microchip brauchst Du die Erklärung eines von der Behörde zugelassenen Tierarztes, in der bestätigt wird, dass das Jungtier vorher nur an seinem Geburtsort gehalten wurde (Tollwutunbedenklichkeitsbestätigung). Ebenso ist die Einreise gestattet, wenn das Tier von seiner Mutter, von der es noch abhängig ist, begleitet wird (und die alle Anforderungen zur Einreise erfüllt).
- Beachte bitte immer auch die allgemeinen Einreisebestimmungen für Hunde innerhalb Europas bzw. den EU-Ländern
Ferienunterkunft zu vermieten?
- Erreichen Sie Urlauber mit Hund dort wo diese Sie suchen
- Lasten Sie Ihre Nebensaison aus
- Finden Sie heraus wie hunde-urlaub.net für Sie funktioniert